Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzung
Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Preiselbeere ähnlich sein: Vaccinium macrocarpon (Großfrüchtige Moosbeere).
Pflege
Tipp: Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Beschreibung
Aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe hat die Preiselbeere selbst die medizinische Forschung auf sich aufmerksam gemacht! Die leckeren roten Beeren sind aber nicht nur gesund, sondern auch lange haltbar. Wachsend an einem immergrünen, niedrigen Strauch können die Beeren bei guter Pflege zweimal im Jahr geerntet werden. Das Gehölz ist schnittverträglich und bevorzugt saure Böden.
Frucht
Die roten Beeren haben einen süß-säuerlichen, herben Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Juli.
Laub
Die Preiselbeere ist immergrün.
Ihre Blätter sind dunkelgrün.
Inhaltsstoffe
Vitamin C.