Garteneibisch 'Marina'
Hibiscus syriacus 'Marina'
- als Bienen- und Insektenweide
- frosthart
- pflegeleicht, für Anfänger
Verfügbarkeit
Pflege
Der Garteneibisch 'Marina' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
- Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garteneibisch 'Marina' ähnlich sein: Hibiscus syriacus 'Oiseau Bleu' (Garteneibisch 'Oiseau Bleu').
Pflanzung
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Wissenswertes
Der Roseneibisch ist die Nationalblume Südkoreas und wird sogar in der Nationalhymne dieses Landes erwähnt. Er kam schon sehr früh von China in den Orient und von da aus nach Europa.
Pflanzpartner
Der Garteneibisch 'Marina' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sommerflieder, Rosa Weigelie.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Laub
Der Garteneibisch 'Marina' ist sommergrün.
Seine gelappten Blätter sind mittelgrün.
Beschreibung
Hibiscusblüten sind nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch aufgrund ihrer trichterförmig zusammenstehenden Kronblätter, sowie des langen charakteristischen Griffels von unverwechselbarem Charme. Die Blüten des Roseneibischs kennzeichnet häufig der farblich abgesetzte Grund der Kronblätter, der in einem leuchtenden Rot erstrahlt. Ein exotischer Zierstrauch, der Lebendigkeit an jeden Ort trägt! Lassen Sie sich begeistern!