Zitronenduftgeranie 'Variegatum'
Blütezeit
Blütezeit
Mai - August
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Pflege

Die Zitronenduftgeranie 'Variegatum' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.

Synonym

Synonyme (botanisch): Pelargonium odoratissimum, Pelargonium citrosmum.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis September monatlich
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai
  • Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Januar bis März.

Pflanzung

Für die Bepflanzung Ihres Balkons verwenden Sie ausschließlich Gefäße mit Wasserabzugslöchern, damit die Pflanzen nicht "ertrinken". Kaufen Sie hochwertige Erde und denken Sie auch an gewissenhafte Verankerung Ihrer Balkonkästen, damit diese beim nächsten Gewittersturm nicht auf der Straße oder bei Ihrem Nachbarn landen.

Wissenswertes

Pelargonium crispum 'Variegatum' ist schwach giftig.

Standort

Sonnig; durchlässiges, sandiges Substrat.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Die Zitronenduftgeranie 'Variegatum' ist sommergrün.

Beschreibung

Die Duftpelargonie stammt aus den Küstenregionen Südafrikas und liebt daher ein warmes, sonniges Plätzchen auf dem Balkon oder der Terrasse. Das bedeutet allerdings auch, dass sie nicht winterhart ist und in den kühlen Monaten ihren Umzug ins Haus antreten muss. Ihre Blüten sind zwar ganz hübsch anzusehen, sind jedoch beileibe nicht so auffallend, wie die allseits beliebten und gängigen Balkongeranien. Dafür erfreuen sie uns mit ihrem unverkennbaren, zitrusartigen Duft, der zudem die positive Eigenschaft hat, lästige Steckmücken fernzuhalten.