Saat
Aussaat ins Freiland von März bis Juni.
Samen 0 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 15 - 25 Tagen bei 18 - 22°C Bodentemperatur.
Pflege
Tipp: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.
Wissenswertes
Oregano ist eine sehr alte Heilpflanze und war bereits im antiken Griechenland bekannt.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Frucht
Die Blätter des Oregano 'SPERLI´s Kleine Italiener' haben einen aromatischem, würzigem Geschmack.
Synonym
Andere Namen: Wilder Majoran oder Gewöhnlicher Dost (Wildform).
Beschreibung
Oregano gehört zu den Kräutern, die man schon deshalb in seinem Garten ansiedeln kann, weil sie ein wunderbares Angebot für die Bienenvölker sind. Der wilde Majoran kann auch gut in einem Kübel wohnen. Wer ihn als Gewürz in seiner Küche verwendet, ist ein echter Könner. Denn dieses Kraut hat seinen ganz eigenen Geschmack. Richtig angewendet, fasziniert er vor allem in der Kochkunst mit der mediterranen Note.
Aufgaben
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni
- Ernten: Mai.