Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verbreitung
Südwesteuropa.
Triebe
Die Triebe von Prunus lusitanica 'Angustifolia' sind rot.
Wurzel
Prunus lusitanica 'Angustifolia' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Rinde
Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Portugiesischen Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ähnlich sein: Prunus laurocerasus (Lorbeerkirsche).
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Synonym
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist auch unter diesem Namen bekannt: Iberische Lorbeerkirsche oder Portugiesischer Kirschlorbeer.
Beschreibung
Von diesem Luxus müssen Sie nicht länger träumen. Mit der Portugiesischen Lorbeerkirsche 'Angustifolia' zieht mediterraner Charme in Ihren Garten ein. Mit seinen vergleichsweise dünnen Blättern ähnelt der von den Kanaren stammende Kirschlorbeer dem Gewürzlorbeer. Auf normalem Gartenboden und einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen wird sich die Pflanze wohlfühlen und auch den Winter problemlos überstehen und dabei ihr sattgrünes Laub präsentieren. In Einzelstellung, im Kübel oder als Hecke, dieser Kirschlorbeer ist immer etwas Besonderes.
Aufgaben
- Mulchen: Im Zeitraum von November bis Dezember
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
- Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.