Boden
Normaler Boden.
Wurzel
Corylus avellana ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte, fein verzweigte Wurzeln.
Verbreitung
Europa bis Westasien.
Rinde
Braune, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Frucht
Corylus avellana bildet braune Nüsse mit einem aromatischen, nussigen Geschmack. Reifezeit ab September.
Pflege
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Beschreibung
In Deutschland zu Hause ist die Waldhasel. Sie wächst durchschnittlich 5 Meter hoch und ist ein recht robustes, kräftiges Laubgehölz, das sehr gern von Bienen besucht wird. Ein Platz an der Sonne ist für sie in Ordnung, aber sie gedeiht genauso gut im Halbschatten. Ihre wunderhübschen Kätzchen werden bis zu 7 Zentimeter lang und präsentieren sich von März bis April. Im September ist die Zeit für die Nussernte gekommen.