Pflege
Tipp: Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Synonym
Andere Namen: Sturmhut oder Akonit.
Pflanzung
Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Aconitum sind giftig.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Beschreibung
Wer den Eisenhut von der Seite betrachtet erkennt sofort woher sein Name stammt. Die helmartige Blüte war ausschlaggebend dafür. Ideal für den Eisenhut ist ein halbschattiger Standort unter dem Laubdach von Bäumen oder Sträuchern. Die Pflanze ist allerdings giftig! Wenn in Ihrem Garten Kinder spielen, sollten Sie auf den Eisenhut verzichten. Tragen Sie Handschuhe wenn Sie die Pflanze teilen wollen und waschen Sie sich danach gründlich die Hände.