Pflege
Der Fächerahorn 'Sumi-nagashi' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Laub
Der Fächerahorn 'Sumi-nagashi' ist sommergrün.
Seine geschnitten Blätter sind rot-braun. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange. Purpurrot im Austrieb.
Beschreibung
Ein großartiger Fächerahorn für sonnige bis halbschattige Standorte stellt sich mit der Sorte 'Sumi-nagashi' vor. Die rotbraunen zarten Blätter greifen im Herbst tief in die Farbpalette des Regenbogens und warten mit einem individuellen Orangeton auf. Das Laubgehölz wird ca. fünf Meter hoch und ist als Hingucker bestens geeignet. Ein Garten mit fernöstlichem Flair kann ja ohne Fächerahorn nicht auskommen und findet mit diesem Exemplar etwas ganz Besonderes zur glanzvollen Ausstattung.