Beschreibung
Zart und beinahe unschuldig schafft es die Freesie nach einem langen Winter immer wieder, unsere Herzen zu erobern. Farbenprächtig und ausdauernd zeigt sich diese Schnittblume. Bei roten, gelben, rosa, orangen, blauen oder violetten Blütenständen ist garantiert auch Ihre Lieblingsfarbe dabei. Bis in den September hinein begleitet uns die Pflanze mit ihren zahlreichen ungefüllten oder gefüllten Blüten. Freesien stehen gerne sonnig und geschützt, denn Regenwasser bekommt den Blättern der aparten Schönheit nicht.
Laub
Die Freesie ist sommergrün.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Pflanzung
Graben Sie 2 Wochen vor der Pflanzung das Beet spatentief um, entfernen Sie gründlich alle Unkrautwurzeln und arbeiten Sie Kompost ein.
Aufgaben
- Einwintern: Oktober
- Einpflanzen: Mai
- Düngen: Im Zeitraum von Mai bis Juni
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Oktober.
Pflege
Tipp: Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.