Christusdorn
Blütezeit
Blütezeit
November - April
Breite
Breite
20 - 40 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Halme/Zweige

Die Zweige dieser Pflanze sind bedornt.

Pflege

Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 25°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 10 bis 15°C

Synonym

Synonyme (botanisch): Euphorbia splendens, Euphorbia milii var. splendens, Euphorbia bojeri.

Aufgaben

Düngen: Im Zeitraum von April bis September monatlich.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Euphorbia milii 'Vesta' sind giftig.

Standort

Bevorzugt möglichst humusarme Kakteenerde. Lichtbedürfnis: Sonnig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Mittelgrün im Austrieb.

Beschreibung

Kaum zu glauben, doch diese paarigen Blätter bunter Farbenpracht werden nicht von der Blütenkrone gebildet. Es sind die umgewandelten Tragblätter von Euphorbia milii, die die Schönheit leuchtender Blüten nachahmen. Der Christusdorn besitzt wegen seiner Sukkulenz und der dornigen Äste einen ganz eigenen Charme. Zahlreiche Sorten bieten eine großzügige Auswahl aus bunter Pracht und diversen Wuchsformen.