Himalaya-Steppenkerze
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
60 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 1,4 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Pflege

Tipp: Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von September bis November.

Pflanzpartner

Die Himalaya-Steppenkerze setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Zier-Lauch 'Mount Everest', Bulgarischer Honiglauch, Schmalblättrige Steppenkerze.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Ihre lanzettlichen Blätter sind hellgrün.

Beschreibung

Ein Traum im Bauerngarten! Die „Steppenkerze“ wächst kerzengerade mächtig in die Höhe und macht schon dadurch auf sich aufmerksam. Richtig spektakulär wird es, wenn sie im späten Frühling und im Sommer ihre Blüten entfaltet, die wie große Kerzen wirken. Später, wenn an deren Stelle die Kapseln mit den Samenbeständen getreten sind, bewahrt sie immer noch schmückenden Charakter. Gleichzeitig ist von natürlicher Ausstrahlung. Als Hintergrundpflanze fantastisch, aber auch alleinstehend richtig super.