Silberahorn
Blütezeit
Blütezeit
März
Breite
Breite
12 - 20 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Synonym

Synonyme (botanisch): Acer heterophyllum var. laciniatum, Acer dasycarpum.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Halme/Zweige

Die Pflanze hat rot-braune Zweige.

Rinde

Die silbergraue Rinde ist längsgefurcht.

Pflege

Tipp:

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Führen Sie Schnittmaßnahmen nie im Frühjahr durch: Die Wunden "bluten" sehr stark, dadurch wird das Gehölz geschwächt.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Laub

Der Silberahorn ist sommergrün.
Seine gelappten Blätter sind hellgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb-orange.

Beschreibung

Der Silberahorn (Acer saccharinum) zeichnet sich durch seine hellgrüne Blattfarbe aus. Außerdem hat er eine schöne gelb-orangene Herbstfärbung vorzuweisen. Er blüht im März mit gelb-roten Blüten. Dieses ausladend, malerisch wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 20 m und eine Breite von ca. 20 m. Der Silberahorn ist gut frostverträglich.