Gemüse-Artischocke
Blütezeit
Blütezeit
August - September
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Pflanzpartner

Gute Pflanzpartner: Garten-Salbei, Provence-Lavendel.

Standort

Humusreicher Gartenboden in sonniger Lage sorgt für optimales Wachstum.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frucht

Mit der richtigen Pflege der Pflanze kann ab Juli geerntet werden.
Die grün-roten Blütenknospen überzeugen mit aromatischem, intensivem Geschmack.

Beschreibung

„Die Distel, die man essen kann“. So wurde die Gemüse-Artischocke im alten Ägypten genannt. Also waren die Menschen schon im Altertum Feinschmecker. Die Pflanze, die so kratzbürstig aussieht, bringt eine leuchtend purpurrote Blüte und wohlschmeckende Blätter hervor. Diese kann man im Hochsommer als Kostbarkeit der Küche ernten. Die Artischocke freut sich über ein geschütztes Plätzchen und kann prima mit anderen Gemüsearten im Bauerngarten wohnen.

Pflege

Tipp: Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Aufgaben

  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis April
  • Ernten: Im Zeitraum von August bis September.