Korallenstrauch
Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
15 - 30 cm
Höhe
Höhe
15 - 30 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Pflege

Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 24°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 10 bis 15°C

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Solanum pseudocapsicum 'Blush Berry' sind giftig.

Synonym

Andere Namen: Jerusalemkirsche oder Korallenkirsche.

Beschreibung

Unregelmäßig geformte, häufig gewellte Blattränder und intensiv gefärbte, kugelige Beerenfrüchte machen den Korallenstrauch zu einem verspielten Blickfang. Die südamerikanische Art ist daher als Zimmerpflanze beliebt. Der Verwandte von Tomate und Aubergine erreicht Wuchshöhen von bis zu dreißig Zentimetern. Im Gegensatz zu diesen Vertretern der Gattung Solanum, sind die Früchte des Korallenstrauches jedoch giftig.

Aufgaben

Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von Juni bis August alle 2 Wochen.

Standort

Bevorzugt durchlässiges, lockeres Substrat. Lichtbedürfnis: Hell.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Seine lanzettlichen und gewellten Blätter sind dunkelgrün mit weißer Umrandung.

Frucht

Dekorative leuchtend orangegelbe Früchte.