Pflege
Die Asiatische Lilie ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von Ende August bis Oktober.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Asiatischen Lilie ähnlich sein: Gladiolus (Gladiole).
Pflanzpartner
Die Asiatische Lilie setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hohe Flammenblume.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Laub
Die Asiatische Lilie ist sommergrün.
Beschreibung
Kein Wunder, wenn Sie sofort Feuer und Flamme sind für die Asiatische Lilie. Die hübschen, auffälligen Pflanzen passen einfach in jedem Garten. Lässt der Sommer einmal die Sonne vermissen, exotisches Flair zieht mit der Asiatischen Lilie auf jeden Fall ein. Vor der Pflanzung sollten Sie den Boden auflockern. Wählen Sie einen sonnigen, aber windgeschützten Standort. Die Zwiebeln der Asiatischen Lilie können im Frühling oder auch im Herbst gepflanzt werden.