Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Pflege
Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Laub
Ihre Nadeln sind grau-grün.Silbergrau im Austrieb.
Frucht
Die Colorado-Tanne trägt sehr dekorative hellbraune Zapfen von September bis Oktober.
Die Früchte haben eine längliche Form.
Beschreibung
Die Colorado-Tanne (Abies concolor) wächst kegelförmig, locker und erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von ca. 25 m und eine Breite von ca. 9 m. Ihre Nadeln haben eine schöne grau-grüne Färbung. Sehr dekorative hellbraune Zapfen schmücken Abies concolor ab September. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Rinde
Die graue Rinde ist schuppenförmig.