Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Bevorzugt durchlässiges, nährstoffreiches, lehmiges Substrat. Lichtbedürfnis: Halbschattig - Schattig.
Pflege
Die Mexikanische Bergpalme ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 22°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 12 bis 14°C
Beschreibung
Palmen müssen nicht zwingend an üppige Gewächse denken lassen. Der Stamm der Mexikanischen Bergpalme wird nur etwa fingerdick und doch ist die Pflanze eine attraktive Palmenart und für jeden Zimmergärtner geeignet. Die Pflanze stammt aus den Bergregionen Guatemalas und Mexikos. Als Zimmerpflanze stellt die Mexikanische Bergpalme wenig Ansprüche. Sie gedeiht auch an einem schattigen Standort und liebt Zimmertemperaturen.
Laub
Ihre tief geschlitzten Blätter sind mittelgrün.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis August alle 2 Wochen
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis April
- Gießen: Im Zeitraum von April bis September wöchentlich.