Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Bevorzugt durchlässiges, humoses, kalkfreies Substrat. Lichtbedürfnis: Hell.
Pflanzung
Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Pflege
Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 22°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 12 bis 15°C
Beschreibung
Wunderschöne Kronen erstrahlen in unschuldigem Weiß. Die zarte Blütenfarbe bildet einen Kontrast zu der wachsartigen Oberfläche der verdickten Blätter – eine außergewöhnliche Pracht, die zudem einen angenehmen Duft verströmt. Doch nicht nur die fünfzählige Krone ist ein Blickfang, sondern auch die leuchtend grünen Laubblätter der Kranzschlinge. Ein zierlicher Kletterkünstler, dessen exotische Gestalt jeden Betrachter fesselt.
Laub
Ihre lanzettlichen und ganzrandigen Blätter sind dunkelgrün, glänzend.
Aufgaben
Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von April bis September alle 2 Wochen.