Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Pflanzpartner
Die Gartennelke setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Stockrose, Pfingstrose.
Pflege
Tipp:
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
Beschreibung
Die duftenden Blüten der Gartennelke umfassen sowohl hinsichtlich der Anzahl ihrer Blätter, als auch im Hinblick auf die Gestalt ihrer Krone sowie in ihrer Farbgebung ein weitgefächertes Spektrum und besitzen daher einen großen Zierwert. Ob als Beet- oder Schnittpflanze: Die großblättrigen Blüten dieser aus dem Mittelmeerraum stammenden Pflanzen werden immer zum farbenfrohen Blickfang.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Laub
Die Gartennelke ist wintergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.