Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Pflanzpartner
Der Echte Lavendel setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rose.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Pflege
Der Echte Lavendel ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Beschreibung
Die auffälligen blauvioletten Blütenstände des Echten Lavendels hat wohl jeder schon einmal gesehen. Seine Bekanntheit verdankt er aber wohl seinem aromatischen Duft, den fast alle Pflanzenteile verströmen. So findet der Echte Lavendel Verwendung in Duftölen, Badezusätzen oder als Duftkissen. Lavendel ist mehrjährig und zählt zu den Halbsträuchern. Ein durchlässiger, leicht sandiger und nährstoffarmer Boden sowie in sonniger, trockener und windgeschützter Standort sind ideal.
Frucht
Die Früchte haben einen aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet.
Laub
Der Echte Lavendel ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind grau-grün.
Saat
Aussaat in Schalen oder Saatkisten von Februar bis April.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Ernten: Juni
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis April.