Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Synonym
Andere Namen: Chilenische Araukarie, Andentanne oder Chilenische Schmucktanne
Synonyme (botanisch): Araucaria imbricata, Araucaria chilensis, Dombeya chilensis.
Pflege
Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Beschreibung
Dieses Nadelgehölz ist ein exklusives Mitglied in der botanischen Welt. Mit der Andentanne (Araucaria araucana) holen Sie einen Baum in Ihren Garten, der Aufsehen erregt und nur als Solitär vorstellbar ist. Er wächst ca. 9 Meter kegelförmig in die Höhe. Das absolut Auffällige sind seine schlangenartigen Äste, die eine bizarre Schönheit ausstrahlen. Diese Pflanze wurde erstmals in Chile und Argentinien entdeckt und nach den dort wohnenden Indianerstämmen der Araukaner benannt.
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.