Standort
Lichtbedürfnis: hell, aber keine direkte Sonne
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Pflege
Alle Cambrien lieben einen hellen Platz am Blumenfenster, im Wintergarten und in Wohnräumen. Achten Sie auf viel Frischluft und dass die Pflanzen nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die Pflanzen werden gleichmäßig feucht gehalten und sollten nie für lange Zeit ganz austrocknen. Tauchen Sie dafür den Topf einmal pro Woche in lauwarmes Wasser. Bei niedriger Luftfeuchte können auch die Blätter besprüht werden. Mischen Sie monatlich schwach dosierten Orchideendünger hinzu, dies fördert das Pflanzenwachstum. Achten Sie immer auf die Wurzeln, wenn sie braun sind, wird die Pflanze oft zu viel gegossen oder gedüngt. Etwa aller 2 Jahre sollten die Pflanzen in Rindensubstrat umgetopft werden.
Beschreibung
Cambria ist der Markenname einer Orchideensektion namens Intergenerische Hybriden. Hinter diesem Namen befinden sich über Hundert Gattungen. Durch enorme Diversität dieser Gattungen gleicht keine Sorte der Anderen. Von Ferrari rot bis schneeweiß, duftende Sorten und Miniaturpflanzen. Cambria-Sorten sind keine gewöhnlichen Orchideen!
In einem Orchideenmarkt der von Phalaenopsis dominiert wird, sind Cambria-Orchideen sicherlich eine wertvolle Ergänzung. Lassen Sie sich überraschen!
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.