Beschreibung
Die Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki' (Salix integra) ist ein buschiger, dichter, Strauch mit dekorativen sommergrünen, lanzettlichen, grün-weißen Blättern. Auch der weiß-rosafarbene Austrieb ist sehr schön.
Verbreitung
Ostasien bis Japan.
Triebe
Die Triebe von Salix integra 'Hakuro Nishiki' sind braun-orange.
Wurzel
Salix integra 'Hakuro Nishiki' ist ein Flachwurzler.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki' ähnlich sein: Salix caprea 'Pendula' (Hängende Kätzchenweide 'Pendula').
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.
Pflanzpartner
Die Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Asiatisches Federborstengras, Eis-Begonie.
Synonym
Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weißblättrige Weide, Zierweide oder Japanische Weide.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.